Datenschutzhinweis – Einstellungsrichtlinie
Wer erhebt die Daten?
Datenschutzgrundsätze
Welche Daten erheben wir?
- Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten (Anschrift, private Festnetz- und Mobiltelefonnummer, E-Mail-Adresse);
- Angaben zu Ihrer Qualifikation, Ihrer Berufserfahrung, Ihrem beruflichen Werdegang (einschließlich Berufsbezeichnungen, Gehalt und Arbeitszeiten) und Ihren Interessen;
- Ihre ethnische Herkunft, Ihr Geschlecht, Ihre religiösen oder ähnlichen Überzeugungen;
- Informationen zu Einträgen im Strafregister;
- Angaben zu Ihren Referenzgebern;
- sonstige Angaben aus Ihrem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben.
- Informationen zu Ihrem akademischen und/oder beruflichen Werdegang, einschließlich Angaben zu Verhaltens- und Leistungsproblemen oder Beschwerden, Beurteilungen, Zeit und Anwesenheit, Informationen aus Zeugnissen und Referenzen von früheren Arbeitgebern und/oder Bildungsanbietern;
- Informationen zu Ihren akademischen und beruflichen Qualifikationen;
- Informationen zu Einträgen in Strafregistern, aus Führungszeugnissen und erweiterten Führungszeugnissen;
- Ihre Staatsangehörigkeit und Ihren Einwanderungsstatus sowie Informationen aus zugehörigen Dokumenten wie Ihrem Reisepass und anderen Ausweis- und Einwanderungsinformationen;
- eine Kopie Ihres Führerscheins.
Gründe für die Datenerhebung und Verwendungsarten
- Anbahnung von Vertragsabschlüssen;
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. Prüfung der Arbeitsberechtigung im Vereinigten Königreich);
- zur Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse; und
- im eigenen berechtigten Interesse, wenn Ihre Interessen, Rechte oder Freiheiten nicht gegenüber unseren Interessen überwiegen.
Wie erheben wir die Daten?
Welche Weitergabe von Daten ist möglich?
Es kann sein, dass wir einige der oben genannten Kategorien von personenbezogenen Daten auch an andere weitergeben müssen. Ihre Bewerbung wird in People HR, das Bewerber-Tracking-System des Unternehmens, hochgeladen, sodass dessen Accountmanager Zugriff auf Ihre Angaben haben. Intern sind Ihre Angaben den einstellenden Managern, den Führungskräften und den IT-Mitarbeitern von CMR zugänglich.
Die Daten werden normalerweise anonymisiert, dies ist jedoch nicht immer möglich. Wer die Daten empfängt, wird zur Geheimhaltung verpflichtet. Wir können auch gesetzlich verpflichtet sein, bestimmte personenbezogene Daten weiterzugeben.
Datenspeicherorte
Dauer der Datenspeicherung
Mit Ihrer Einwilligung speichern wir Ihre Daten während und nach dem Einstellungsverfahren, jedoch nicht länger, als es für die Zwecke, zu denen die personenbezogenen Daten verarbeitet werden, notwendig ist. Die Dauer der Datenspeicherung hängt davon ab, ob Ihre Bewerbung erfolgreich ist und Sie von uns eingestellt werden, sowie von der Art der betreffenden Daten und von den Zwecken, zu denen sie verarbeitet werden.
Da wir uns gegenwärtig in einer spannenden Wachstumsphase befinden, kann es sein, dass Ihre Bewerbung in der Zukunft wieder aufgegriffen wird. Wir schlagen daher vor, alle Bewerberdaten für die Dauer von 12 Monaten in unserem Talentpool zu speichern. Sollten Sie eine Entfernung oder Änderung wünschen, setzen Sie sich bitte entweder über die Bewerbungs-E-Mail-Adresse oder durch Kontaktaufnahme mit der Datenschutzbeauftragten mit uns in Verbindung.
Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, Aktualisierung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten
Wir verfügen über angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um zu verhindern, dass personenbezogene Daten versehentlich verloren gehen oder auf unbefugte Art und Weise verwendet oder abgerufen werden. Nur Personen, bei denen eine echte geschäftliche Notwendigkeit zur Kenntnis besteht, erhalten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten. Die Personen, die Ihre Daten verarbeiten, tun dies ausschließlich in einer autorisierten Weise und unterliegen einer Geheimhaltungspflicht.
Wir haben außerdem Verfahren für den Umgang mit vermuteten Datensicherheitsverletzungen eingerichtet. Im Rahmen unserer gesetzlichen Verpflichtungen informieren wir Sie und alle zuständigen Regulierungsbehörden über vermutete Datensicherheitsverletzungen.
Kontaktdaten
Wir hoffen, dass wir alle Fragen oder Bedenken, die Sie bezüglich unserer Verwendung Ihrer Daten haben, klären können. Bitte wenden Sie sich an unsere Datenschutzbeauftragte Rebekah Ley unter [email protected].
Wenn uns dies nicht gelingt, wenden Sie sich bitte an den Information Commissioner unter ico.org.uk/concerns/ oder der Telefonnummer +44 1625 545 700, um weitere Informationen über Ihre Rechte und die Vorgehensweise für die Einreichung einer förmlichen Beschwerde zu erhalten.